Zum Inhalt springen

Lebendiger Landbau – solidarische Landwirtschaft in Wismar, Schwerin, Lübeck und Umland

Erde beleben

Ernte genießen

Erde beleben

Ernte genießen

Online Infoabend am 08.04 um 19:30 Uhr

Lebendiger Landbau – Dein Bio-Bauernhof für die Zukunft! Wir bauen auf Vielfalt, Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft! Unser Hof in Nordwestmecklenburg, zwischen Lübeck, Wismar und Schwerin, arbeitet nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft. Hier wachsen über 60 verschiedene Gemüsesorten im Einklang mit der Natur. Zusätzlich kannst du Teil unserer Blumen-Solawi werden. Während der Saison erhalten unsere Mitglieder nicht nur wöchentlich frisches Gemüse, sondern nach Wunsch auch duftende Schnittblumen, Eier, Obst und Honig. Um gesunde Böden und reiche Ernten zu fördern, setzen wir auf modernste Methoden wie Mulchanbau und Agroforstsysteme. Mittlerweile versorgen wir so 250 Haushalte jede Woche mit frischen, gesunden und lebendigen Lebensmitteln – direkt vom Feld auf den Teller!

Solawi ist gut für mich!

Unsere Mitglieder erhalten das ganze Jahr über frisches, regional erzeugtes Gemüse in Bio-Qualität.
Und warum ist das gut für mich?

Solawi ist gut für die Umwelt!

Solidarische Landwirtschaft ermöglicht eine bäuerliche, vielfältige Landwirtschaft, welche die Natur- und Kulturlandschaft pflegt.
Und warum ist das gut für die Umwelt?

schwarz-weiß grafik von zweit Karotten von der Seite
9 beispielhafte Inhalte einer Gemüsekiste, viele verschiedene Gemüsesorten

Jetzt Mitglied werden!

Wie funktioniert unsere Solawi?

Mitglied werden, individuellen Monatsbeitrag festlegen und das ganze Jahr Gemüse und andere Ernteerzeugnisse genießen – so funktioniert unsere Solawi

Kartoffeln, Karotten, Bohnen, Auberginen, Tomaten, Salat - der Inhalt einer Gemüsekiste auf einem Tisch

Bei uns gibts auch Eier!

Zusätzlich zum Gemüse möchten wir unseren Mitgliedern auch die Möglichkeit bieten, frische Eier von unseren fleißigen Zweinutzungshühnern zu beziehen.

Der Kopf einer weißen Henne im Fokus
eine Illustration von verschiedenen Blumen mit Blüten

Blumen-Solawi

Schon mal was von der Slow-Flower-Bewegung gehört? Wir möchten mit unserer Blumen Solawi nachhaltig Schnittblumen erzeugen und damit ein Zeichen gegen den konventionellen Blumenanbau setzen.

Und das sind wir!

Wer sät, jätet und erntet, wer packt die Gemüsekisten, und wer kümmerst sich um den Bürokram? Wir möchten uns euch vorstellen.

Du möchtest Teil des Teams werden? Wir sind immer auf der Suche nach frischer Kraft. Hier gehts zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.

eine Gruppe Menschen steht um einen Tisch herum und berät sich
eine Gruppe Menschen lauscht dem Chef der Solawi während einer Hofführung

Das steht demnächst bei uns an!

Aktuelle Termine, Veranstaltungen und Mitmachangebote haben wir hier für euch zusammengestellt.